- Home
- Daten & Fakten
Die moderne Multifunktionsarena mit Fokus Eissport im Herzen des Pustertals bietet Platz zur Ausübung von verschiedenen Eissportarten wie Eishockey, Eiskunstlauf, Eislaufen, Curling und Eisstockschießen, aber auch Sledge Hockey, Short Track oder Broomball. Die Intercable ARENA ist in erster Linie eine Sportanlage. Durch ihre Wandelbarkeit bietet sie eine vielfältige Nutzung und ist daher sogar noch mehr als eine Sportstätte. Die Intercable ARENA ist ein Ort des Zusammenkommens, der Gemeinschaft und des Austauschs für Jung und Alt und beliebter Treffpunkt.
Hier finden auch viele andere kleinere und größere Veranstaltungen statt, da die Multifunktionsarena in Bruneck auch den perfekten Rahmen für Konzerte, Tagungen, Firmenevents und vieles mehr bietet.
Die Arena Bruneck bietet Platz für 3.100 Zuschauer:innen. Bei Konzerten ist die Kapazität sogar auf 4.000 Plätze erweiterbar.
Aufgeteilt werden die Plätze auf neun Sitzplatz-Sektoren mit insgesamt 1.650 Sitzplätzen und sechs Stehplatz-Sektoren mit insgesamt 1.450 Stehplätzen.
Die ARENA Bruneck verfügt über zwei Eisflächen, welche jeweils dem internationalen Standard von 60x30 m entsprechen.
Neben den Eisflächen für die Eissportarten Eishockey, Eiskunstlauf und Eisstockschießen ist in der ARENA die bisher einzige Curling-Halle in Südtirol angesiedelt, welche über zwei Bahnen mit olympischen Maßen verfügt.
Die Multifunktionsarena stellt die Eissportarten in den Fokus und bietet beste Bedingungen zum Ausüben der Sportarten Eishockey, Eiskunstlauf, Eislaufen, Eisstock, Curling, Broomball, Sledge Hockey und Short Track.
Durch ihre Wandelbarkeit ist es möglich schnell auf unterschiedliche Begebenheiten zu reagieren und so gibt es neben Eissportevents auch die Möglichkeit andere Events, wie z.B. Sportevents (Sommer- bzw. Ballsportarten…), Konzerte, aber auch Tagungen, Messen oder Firmenevents, zu veranstalten.
Mit insgesamt 234 Räumen bietet die Arena Bruneck genügend Platz für die jeweiligen Vereine und Gastmannschaften.
Die Infrastruktur verfügt über 15 Umkleidekabinen und zahlreiche Nebenbereiche, wie zum Beispiel einen Aufenthaltsraum, Trainer- und Betreuerbereiche, einen Fitnessraum, einen Gymnastikraum oder einen Massage- bzw. Physiostudio.
Auf der Hauptebene befindet sich ebenso ein Fan- & Fachartikelshop.
Gut 10 Meter oberhalb der Eisfläche befinden sich der 250 m² große Premium-Bereich, sowie sechs Premium-Logen (zwischen 15 und 30 m²). Von hier aus hat man einen einzigartigen Rundumblick auf das Geschehen.
Der Medien- und Pressebereich mit abgetrennten Bereichen für die Regie, Kamera, Kommentator:innen, Presse, Scouts und Deejay befindet sich in zentraler Lage neben dem Premium-Bereich auf der obersten Etage der Arena und garantiert uneingeschränkte Sicht auf die Eisfläche.